![]() Wir sind DIN ISO 9001:2015 und AZAV Arbeitsamt zertifiziert.
Unsere AZAV-Kurse
|
Führerscheinklasse TWas darf ich damit fahrenAlle landwirtschaftlichen Zugmaschinen bis 60km/h (bis zum 18. Lebensjahr maximal 40) inkl. Anhänger Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und Flürförderzeuge bis jeweils 40km/h.
![]() Wie ist der Ablauf?Du bist mindestens 15 1/2 Jahre? Dann meldest Du Dich als erstes bei uns in der Fahrschule an. Danach machst Du einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Sehtest, ein biometrisches Passbild und gibst diese Unterlagen zusammen mit dem von uns erhaltenen Antrag auf dem Bürgermeisteramt ab. Dieser Antrag kann ca 6-8 Wochen dauern. In dieser Zeit machst Du 12 Doppelstunden Theorieunterricht (Grundstoff) und zusätzlich 6 Doppelstunden klassenspezifischen Unterricht. Unsere Öffnungszeiten findest du hier. Du suchst eine spezielle Lektion? Unseren Unterrichtsplan gibts hier. Frühestens 3 Monate vor Deinem 16. Geburtstag kannst Du die theoretische Prüfung machen. Frühestens 1 Monat vor Deinem 16. Geburtstag kannst Du die praktische Prüfung machen. Den Führerschein bekommst Du aber erst wenn Du tatsächlich 16 bist. Die theoretische PrüfungDie theoretische Prüfung findet beim TÜV in Backnang statt. Wenn Du Dich anmelden möchstes gib bitte Deinem Fahrlehrer bescheid oder komm zu den Öffnungzeiten ins Büro. Du bekommst 30 Fragen (20 Fragen Grundstoff und 10 Fragen traktorspezifisch) und darfst insgesamt maximal 10 Fehlerpunkte haben. Jede Frage hat unterschiedlich viele Fehlerpunkte. Solltest Du 2 Fragen á 5 Fehlerpunkte falsch machen, so ist die Prüfung nicht bestanden. Solltest Du bereits einen anderen Führerschein haben (Mofa zählt nicht), so bekommst Du insgesamt nur 20 Fragen. 10 Fragen Grundstoff und 10 Fragen traktorspezifisch. Hierbei dürfen maximal 6 Fehlerpunkte gemacht werden. Die praktische PrüfungDie Prüfung dauert insgesamt 60 Minuten. Mindestens 30 Minuten wird gefahren, der Rest der Zeit steht für die Grundfahrübung, das An- oder Abhängen sowie die Abfahrtskontrolle zur Verfügung. Die GrundfahraufgabeDu musst nur eine Grundfahraufgabe fahren: 10 Meter geradeaus rückwärts. Die AbfahrtskontrolleEs gibt insgesamt 10 Abfahrtskontrollkarten. In der Prüfung müsst ihr eine Karte á 5 Aufgaben lösen. Jede Aufgabe bezieht sich auf ein anderes Themengebiet:
Downloads zum Thema
Unsere Fahrzeuge |
