![]() Wir sind DIN ISO 9001:2015 und AZAV Arbeitsamt zertifiziert.
Unsere AZAV-Kurse
|
Führerscheinklasse CWas darf ich damit fahren?Alle Kraftfahrzeuge (außer Motorräder / Trikes) mit nicht mehr als 8 Sitzplätzen zuzüglich Fahrer. Anhänger bis 750kg zulässiger Gesamtmasse. Ein leerer Bus darf nicht gefahren werden! ![]() Wie ist der Ablauf?Der LKW-Führerschein darf regulär erst mit 21 Jahren gemacht werden. Du kannst also mit 20 1/2 Jahren anfangen. Falls der Führerschein in Zusammenhang mit der Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht wird, oder Du die Grundqualifikationsprüfung gleich mit ablegst, darf bereits mit 18 Jahren der Führerschein gemacht werden. Als erstes bei uns in der Fahrschule anmelden. Danach machst Du einen Erste-Hilfe-Kurs (2 Tage!), einen Sehtest, ein biometrisches Passbild und gibst diese Unterlagen zusammen mit dem von uns erhaltenen Antrag auf dem Bürgermeisteramt ab. Dieser Antrag kann ca 6-8 Wochen dauern. In dieser Zeit machst Du 6 Doppelstunden Theorieunterricht (Grundstoff) und zusätzlich 10 Doppelstunden klassenspezifischen Unterricht. Für Altbesitzer der Klasse III gibt es noch Ausnahmeregelungen. Bitte einfach vorbeikommen und nachfragen. Unsere Öffnungszeiten findest du hier. Du suchst eine spezielle Lektion? Unseren Unterrichtsplan gibts hier. Frühestens 3 Monate vor Deinem 21. (18.) Geburtstag kannst Du die theoretische Prüfung machen. Frühestens 1 Monat vor Deinem 21. (18) Geburtstag kannst Du die praktische Prüfung machen. Den Führerschein bekommst Du aber erst wenn Du tatsächlich 21 (18) bist. Die theoretische PrüfungDie theoretische Prüfung findet beim TÜV in Backnang statt. Wenn Du Dich anmelden möchstes gib bitte Deinem Fahrlehrer bescheid oder komm zu den Öffnungzeiten ins Büro. Du bekommst 37 Fragen (10 Fragen Grundstoff und 27 Fragen LKW) und darfst insgesamt maximal 10 Fehlerpunkte haben. Jede Frage hat unterschiedlich viele Fehlerpunkte. Solltest Du 2 Fragen á 5 Fehlerpunkte falsch machen, so ist die Prüfung nicht bestanden. Wenn die C+CE (LKW + Anhänger) Prüfung gemeinsam abgelegt wird bekommst Du zuerst den Grundstoff und die LKW fragen (siehe oben) und danach nochmals 20 Fragen für den Anhänger. Auch hier wird der oben gemachte Grundstoff, sowie die Anhängerfragen zusammengerechnet und es dürfen maximal 10 Fehlerpunkte sein. Die praktische PrüfungStart und Ende der Prüfungsfahrt ist der TÜV in Backnang. Die Prüfung dauert insgesamt 75 Minuten. Mindestens 45 Minuten wird gefahren, der Rest der Zeit steht für die Grundfahrübungen sowie die Abfahrtskontrolle zur Verfügung. Die GrundfahraufgabenDu musst insgesamt 2 Grundfahraufgaben fahren: 1.) Rückwärts Versetzen nach rechts an eine Rampe 2.) Entweder Rückwärtsbogen nach Rechts entlang dem Bordstein oder: Parken längs am Fahrbahnrand (Ansicht von hinten rechts) Parken längs am Fahrbahnrand (Ansicht von hinten links) Parken längs am Fahrbahnrand (Ansicht von vorne) Parken längs am Fahrbahnrand (Ansicht von innen - Spiegel) Aus Aufgabe 2 wählt der Prüfer eine Aufgabe aus.
Die AbfahrtskontrolleEs gibt insgesamt 10 Abfahrtskontrollkarten. In der Prüfung müsst ihr eine Karte á 6 Aufgaben lösen. Jede Aufgabe bezieht sich auf ein anderes Themengebiet:
Downloads zum Thema
Unsere FahrzeugeUnser Prüfungsgebiet in Backnang, die wichtigsten StellenDie wichtigsten Stoppstellen in BacknangKuchengrund - STOP - Vorfahrt Missachtung! Kusterfeld STOP - Kuchengrund rechts vor links Die wichtigsten rechts - vor - links KreuzungenKrankenhaus - rechts vor links Kusterfeld STOP - Kuchengrund rechts vor links Postberg - rechts vor links - Sperrstraße Wasserturm - Wiesengrund - rechts vor links Wiessach Seeguthallte - Stadtmitte - rechts vor links Wiesengrund - rechts vor links Aichelbach (Zell) - rechts vor links Oppenweiler Bahnhof Richtung Aichelbach- rechts vor links Backnang - Kuchengrund - 2,8to Straße Aspach Richtung Strümpelbach - hier gilt 50km/h Mörike Einbahnstraße Richtung Polizei rechts Polizei runter - 50km/h 30km/h 50km/h Postberg oben - Richtung Schorndorf Stadt hoch - 2 spuriges abbiegen Teil1 Stadt hoch - 2 spuriges abbiegen Teil2 Stadt runter - Richtung Bahnhof Strümpfelbach - Ortseinfahrt aus Aspach kommend Stadt hoch - rechts Richtung Bußbahnhof Oppenweiler - links abbiegen Richtung Fahrschule Scharfe Kurve nach Feuerwehr - Fahrstreifenwechsel Schöntal - scharfe Kurven Richtung Erbstetten Steinbach Richtung Backnang - LKW Verbot |
